Die Geschichte der Drehleier
von Anne Heyer und Svenja Hinrichsen
Schuljahr 2020/2021


Im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Ernst-Kalkuhl-Gymnasium und der LoCom Medienakademie haben sich die Schülerinnen Anne Heyer und Svenja Hinrichsen mit dem alten Instrument, der “Drehleier” beschäftigt. Dabei hauchen sie Leben in das Saiteninstrument aus dem Mittelalter ein, in dem sie unter anderem damit gespielte Stücke zeigen, sowie mit Musikern darüber redet. Dabei entsteht eine interessante Reise die Zeiten des Mittelalters.
Weitere Beiträge aus der LoCom Nachwuchsredaktion
Ein Beitrag von Matteo und Noah über die Geschichte ihrer Schule, entstanden im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium und der LoCom Medienakademie.
von Chiara Lopata und Svenja Hinrichsen
Ein Beitrag von Leona Josten und Frederik Rehling entstanden im Rahmen des Medienprojekt zwischen dem Ernst-Kalkuhl-Gymnasium und der LoCom Medienakademie.