Alltag im Clara-Schumann-Gymnasium
ein Beitrag von Schülern des Clara-Schumann-Gymnasium
Im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium und der LoCom Medienakademie haben die Schüler Natalie und Moritz einen Beitrag erstellt, der Außenstehenden einen Einblick in das tägliche Leben an ihrem Gymnasium geben soll. Hierfür wurden Interviews mit Schülern, Lehrern, Sozialarbeitern und dem Rektor geführt und Berichte vorgetragen. Dabei haben die Schüler in Eigenständigkeit das Konzept selbst erdacht und die Inhalte erstellt. Das Resultat ist eine lebendige Reise durch die verschiedenen Elemente eines angesehenen Stadtgymnasiums.
Weitere Beiträge aus der LoCom Nachwuchsredaktion
Ein Beitrag von Daria Scala über das Thema Sterbehilfe, das im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium und der LoCom Medienakademie produziert wurde.
Ein Beitrag von Anna Pesch über das Thema Liebe, entstanden im Rahmen des Medienprojektes mit der LoCom Medienakademie.
Die dritte Ausgabe von Bluedot FM, dem Radio von Freiwilligen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie berichten über sich, was sie interessiert, auch über Spannendes an der H-BRS.