Im Rahmen eines Medienprojektes zwischen dem Ernst-Kalkuhl-Gymnasium und der LoCom Medienakademie haben Schülerinnen und Schüler einen Beitrag über die Verdauung eines Käsebrötchens erstellt, um exemplarisch zu zeigen, wie der menschliche Körper Nahrung verarbeitet. Der ausgezeichnete Beitrag nimmt den Hörer mit auf eine spannende Reise in den menschlichen Körper.
Ein Beitrag von Schülern des Clara-Schumann-Gymnasium Bonn über den Alltag in ihrer Schule, entstanden im Medienprojekt mit der LoCom Medienakademie.
Die dritte Ausgabe von Bluedot FM, dem Radio von Freiwilligen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie berichten über sich, was sie interessiert, auch über Spannendes an der H-BRS.
Ein Beitrag von Nadja Mehri über ein selten beleuchtetes Thema, entstanden im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium Bonn und der LoCom Medienakademie.
© 2023 by LoCom | NET