Im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium und der LoCom Medienakademie hat sich die damalige Schülerin Lutzie Langer mit dem Japantag in Düsseldorf auseinandergesetzt. Dabei interviewte sie Gäste, Veranstalter und Künstler vor Ort. Das Gesamtergebnis ist ein diverser wie persönlicher Einblick in ein einzigartiges Volksfest Deutschlands und ist in der Lage einen interesseweckenden Charakter zu entfalten.
Gewinner des Bürgermedienpreises 2020 der Landesanstalt für Medien in NRW; ein Hörfunkbeitrag von Christian Bembenek, Charleen Jackisch und Maike Jaecks
Ein Beitrag von Nadja Mehri über ein selten beleuchtetes Thema, entstanden im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium Bonn und der LoCom Medienakademie.
Ein Beitrag von Schülern des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums im Rahmen des Medienprojektes mit der LoCom Medienakademie im Contra-Kreis-Theater.