Im Zuge des Weltkíndertages läuft bei Radio Bonn/Rhein-Sieg den ganzen Tag von Kindern produziertes Programm. Dazu zählen vorproduzierte Beiträge und Livemoderation
Irgendwann gibt es für jeden Menschen die Stunde der Wahrheit, und dann gibt's nur eines: lügen, lügen, lügen! Hören Sie hier erste spannende und amüsante Eindrücke
Der ehemalige Kölner Oberstaatsanwalt Egbert Bülles spricht über die Strukturen des organisierten Verbrechens in Deutschland
In diesen Beiträgen geht es um die Bonner Zeitschrift für Kunst und Literatur KuLi. Autoren und Herausgeber geben Proben und Interviews
Die dritte Ausgabe von Bluedot FM, dem Radio von Freiwilligen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie berichten über sich, was sie interessiert, auch über Spannendes an der H-BRS.
Sergej Borkenhagen spricht mit Thomas Dogen über die Entwicklungen in der Physiotherapie. Dabei legen sie den Fokus auf aktuelle Fragen um das Übergewicht bei Kindern und dessen Folgen
Der Vorsitzende des Industrie- und Handelsclubs Bonn Sergej Borkenhagen spricht mit Thomas Dogen über den Standort Bonn, die Tätigkeiten des IHC und weitere Themen
Die zweite Ausgabe von Bluedot FM, dem Radio von Freiwilligen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie berichten über sich, was sie interessiert, auch über Spannendes an der H-BRS.
Saudi-Arabien befindet sich im größten Veränderungsprozess seit Jahrzehnten. Dr. Martin Pabst spricht über das autoritäre Land, das bis vor wenigen Jahren schwerer zu besuchen war als Nordkorea
© 2023 by LoCom | NET