Mediathek

Projekte, Veranstaltungen und News

Alle

CSG 2023 Online Geld

Im Zuge des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium und der LoCom Medienakademie haben Schülerinnen sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie man im Internet heutzutage Geld verdienen kann.

Mehr erfahren »
KULTUR

Die 17. Bonner Theaternacht 2023

“Bühne frei für die Jugend” – Das Motto der 17. Bonner Theaternacht ist Programm. Nach der Pandemie möchte die Bonner Theaterszene die Leute wieder zurück in die Kultureinrichtungen der Stadt holen.

Mehr erfahren »
LoCom - Nachwuchsredaktion

Bluedot FM

Erste Ausgabe von Bluedot FM, dem Radio von freiwilligen Mitglieder von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie berichten über sich, was sie interessiert, auch über Spannendes an der H-BRS.

Mehr erfahren »
LoCom - Nachwuchsredaktion

Der Weg eines Käsebrötchens

Dieses Hörspiel von Sven Busch gibt eine lebendige Schilderung der verschiedenen Prozesse, aus denen unsere Verdauung besteht. Hierzu nimmt der Erzähler die Perspektive des Brötchens während der Reise durch den Körper ein.

Mehr erfahren »
LoCom - Nachwuchsredaktion

Selbstverteidigung bei Frauen

Ein Beitrag von Nadja Mehri über ein selten beleuchtetes Thema, entstanden im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium Bonn und der LoCom Medienakademie.

Mehr erfahren »
LoCom - Nachwuchsredaktion

Der Bonner Kältebus

Gewinner des Bürgermedienpreises 2020 der Landesanstalt für Medien in NRW; ein Hörfunkbeitrag von Christian Bembenek, Charleen Jackisch und Maike Jaecks​

Mehr erfahren »
LoCom - Nachwuchsredaktion

Der Japantag

Ein Beitrag der Schülerin Lutzie Langer über den Japantag in Düsseldorf im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium und der LoCom Medienakademie.

Mehr erfahren »
LoCom - Nachwuchsredaktion

Der Deutsche Post Marathon

Ein Beitrag von den Schülerinnen Charlotte und Paula, entstanden im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium und der LoCom Medienakademie.

Mehr erfahren »
MEDIA

Torsten Münchow im Gespräch mit Thomas Dogen

Zugeschaltet im LoCom Studio ist heute Torsten Münchow. Der selbstbezeichnete “Stimmspieler”  berichtet von seiner Arbeit als Synchronsprecher, Schauspieler und Sänger. Er erklärt, was seine Arbeit ausmacht, welche Schwierigkeiten es für ihn dabei gibt und wie er in diese Karrierezweige gefunden hat.

Mehr erfahren »
LoCom - Nachwuchsredaktion

Die Geschichte der Drehleier

Ein Beitrag von Anne Heyer und Svenja Hinrichsen​ über ein inzwischen sehr seltenes Instrument, enstanden im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasiums und der LoCom Medienakademie.

Mehr erfahren »
FORUM

Landtagswahl NRW 2022

Die Landtagswahl NRW 2022 Gespräche mit den zwölf aussichtsreichsten Bonner Kandidierenden zur Landtagswahl NRW am 15.05.22 Hier die LoComNET-Wahlarena vom 27. April 2022 https://www.youtube.com/watch?v=JiMmdRY8-cg An

Mehr erfahren »
MEDIA

Bundestagswahl 2021

Für die Bundestagswahl 2021 hat Thomas Dogen für LoCom mit allen Kandidaten der Region gesprochen, sowie den Spitzenkandidaten, die sich nach Bonn begeben haben.

Mehr erfahren »
LoCom - Nachwuchsredaktion

Liebe

Ein Beitrag von Anna Pesch über das Thema Liebe, entstanden im Rahmen des Medienprojektes mit der LoCom Medienakademie.

Mehr erfahren »