LoCom

'Fritz Litzmann, mein Vater und ich' - der bekannte Bonner Filmemacher Aljoscha Pause stellt seinen neuen Film vor

0:00 / 0:00
Thomas Dogen im Gespräch mit Aljoscha Pause & Rainer Pause
0:00 / 0:00
Thomas Dogen im Gespräch mit Aljoscha Pause & Rainer Pause

Trailer auf Youtube sehen

03.06.2025

'Fritz Litzmann, mein Vater und ich' - der bekannte Bonner Filmemacher Aljoscha Pause stellt seinen neuen Film vor

Wir nehmen Sie mit auf unserem Rundgang auf die Engagement-Börse, die am 21. März von der Freiwilligenagentur Bonn im Beuler Rathaus ausgerichtet wurde.

LoComMEDIA besuchte Rainer und Aljoscha Pause im Bonner Pantheon, die dort erstmals ihren Film ‚Fritz Litzmann, mein Vater und ich‘ präsentierten. Der Dokumentarfilm ist eine Mischung aus Biografie der Familie Pause und der des Pantheons; zugleich aber auch eine Hommage an das politische Kabarett und ein Stück Zeitkolorit der Bonner Republik. 
Beide sprechen mit Thomas Dogen über den herausfordernden Prozess der Produktion, da auch zahlreiche unangenehme Wahrheiten angesprochen und nachgezeichnet werden mussten. Entstanden sind 144 Minuten „Pantheon & Pause pur“, in denen sich zahlreiche Freunde und Wegbegleiter wie Claudia Roth, Bastian Pastewka, Oliver Masucci, Sebastian Pufpaff, Jürgen Becker, Carolin Kebekus und Helge Schneider zu Wort kommen.

Dieses Gespräch wurde bei Radio Bonn/Rhein-Sieg ausgestrahlt.

Trailer auf Youtube sehen

Auf Youtube sehen

28.05.2025

'Fritz Litzmann, mein Vater und ich' - der bekannte Bonner Filmemacher Aljoscha Pause stellt seinen neuen Film vor

Thomas Dogen trifft den Intendanten Moritz Seibert, der über SEIN Theater und die damit kulturpädagogische Bedeutung Auskunft gibt. Zudem erläutert er, worauf sich das Publikum in seinem Haus bei der diesjährigen Theaternacht freuen darf.

LoComMEDIA besuchte Rainer und Aljoscha Pause im Bonner Pantheon, die dort erstmals ihren Film ‚Fritz Litzmann, mein Vater und ich‘ präsentierten. Der Dokumentarfilm ist eine Mischung aus Biografie der Familie Pause und der des Pantheons; zugleich aber auch eine Hommage an das politische Kabarett und ein Stück Zeitkolorit der Bonner Republik. 
Beide sprechen mit Thomas Dogen über den herausfordernden Prozess der Produktion, da auch zahlreiche unangenehme Wahrheiten angesprochen und nachgezeichnet werden mussten. Entstanden sind 144 Minuten „Pantheon & Pause pur“, in denen sich zahlreiche Freunde und Wegbegleiter wie Claudia Roth, Bastian Pastewka, Oliver Masucci, Sebastian Pufpaff, Jürgen Becker, Carolin Kebekus und Helge Schneider zu Wort kommen.

Sendungsdatum

Montag

2. Juni 2025

21:00 Uhr  – 22:00 Uhr

bei Radio Bonn/Rhein-Sieg

Sendungsdatum

Montag

2. Juni 2025

21:00 Uhr  – 22:00 Uhr

bei Radio Bonn/Rhein-Sieg