122 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Da könne wir nicht wegschauen!
Ist Bonn eine behindertengerechte Stadt?
Die Ausdauerszene sieht in ihm nur den positiv Verrückten
Nur nicht aus Liebe weinen
Warum läuft ein Mensch freiwillig 700 km durch Irland? Und hat auch noch Spaß dabei!
Alles Wissenswerte zur 14. Bonner Buchmesse Migration
Die 14. Bonner Buchmesse Migration
Zickenkrieg auf der Bühne
Sportmedizinische Untersuchungen sind immer sinnvoll
Der Bonner Sportmediziner Dr. Simon Grüß ist in dieser Stunde unser Gast. Er gibt Antworten auf zahlreiche Fragen rund um das große Thema ‚Sportmedizin‘. Womit befasst sich die Sportmedizin? Was ist eine sportmedizinische Untersuchung? Welche Rolle spielt die Ernährung? Wie steht er zu pauschalen Diagnosen bei häufig auftretenden Sportverletzungen?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in der heutigen Sendung.
Der Bonner Zahnarzt Dr. Artur Rudolph ist der erste Mensch aus NRW, der den Mount Everest bestiegen hat
Für unsere Nachwuchsredakteurin Emma Bennemann Grund genug, sich mit ihm zu verabreden und ausführlich über dieses einmalige Abenteuer zu plaudern. Zudem ist Artur Rudolph erst der vierte Deutsche, der damit die Seven Summits – die sieben höchsten Gipfel der sieben Kontinente dieser Erde – bezwungen hat. Hören Sie rein!
Die Jugend heutzutage ist wesentlich pessimistischer
Aus Anlass des bald schon zum 70.sten Mal stattfindenden Weltkindertags sprach T.Dogen mit Gabriel Kunze, dem Geschäftsführer des Kinder- und Jugendrings Bonn e.V. Die Probleme und Sorgen von Kindern und Jugendlichen sind vielfältig, stehen aber auch immer im Kontext ihrer Zeit. Wenn Gabriel Kunze auf die Arbeit der letzten 15 Jahre im Kinder- und Jugendring Bonn e.V. zurückschaut, so fällt ihm vor allem auf, dass Kindern & Jugendlichen zunehmend weniger Zeit für Freizeitaktivitäten zu Verfügung steht.
Tage des Exils
Vom 30. August bis 14. September 2024 finden in Kooperation mit der Bundesstadt Bonn zum ersten Mal die Tage des Exils in Bonn statt. Ein umfangreiches Programm mit 40 Veranstaltungen an insgesamt 27 Orten in der Stadt bietet die Möglichkeit, sich mit historischen und aktuellen Erfahrungen des Exils und mit politischer Verfolgung, Flucht, Zugehörigkeit, Fremdheit und Entwurzelung auseinanderzusetzen.
Jürgen Repschläger – der kulturpolitische Sprecher der Linken in Bonn – ist einer der Unterstützer dieses Projekts und informiert ausführlich über die Besonderheiten der Tage des Exils.
Tina Seydel im Porträt
„LEIDENSCHAFT“ – Ein Begriff, der ihr Leben prägt! Die Klarinette war ihre erste große Liebe. Die Schauspielerei hat sie zu dem gemacht, was sie heute ist. Tina Seydel spricht über ihre Anfänge als Schauspielerin, über ihre Träume, Ängste und Wünsche. Persönliche Ein- und Ausblicke im Gespräch mit Thomas Dogen.