
Eine Welturaufführung im Contra-Kreis-Theater

Freiwilliges Engagement – ein Gewinn für alle

Inklusion & Integration

Der Tatortreiniger

Die LoCom-Weihnachtssendung
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in kuriose Bräuche, einen Background-Check des Weihnachtsmanns und die unerwartete Bedeutung einer Essiggurke am Tannenbaum. Genießen Sie die festliche Atmosphäre und lassen Sie sich von uns ein wenig Weihnachtsmagie nach Hause bringen.

122 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Da könne wir nicht wegschauen!

Ist Bonn eine behindertengerechte Stadt?

Die Ausdauerszene sieht in ihm nur den positiv Verrückten

Nur nicht aus Liebe weinen

Warum läuft ein Mensch freiwillig 700 km durch Irland? Und hat auch noch Spaß dabei!

Alles Wissenswerte zur 14. Bonner Buchmesse Migration

Die 14. Bonner Buchmesse Migration

Die Jugend heutzutage ist wesentlich pessimistischer
Aus Anlass des bald schon zum 70.sten Mal stattfindenden Weltkindertags sprach T.Dogen mit Gabriel Kunze, dem Geschäftsführer des Kinder- und Jugendrings Bonn e.V. Die Probleme und Sorgen von Kindern und Jugendlichen sind vielfältig, stehen aber auch immer im Kontext ihrer Zeit. Wenn Gabriel Kunze auf die Arbeit der letzten 15 Jahre im Kinder- und Jugendring Bonn e.V. zurückschaut, so fällt ihm vor allem auf, dass Kindern & Jugendlichen zunehmend weniger Zeit für Freizeitaktivitäten zu Verfügung steht.

Tina Seydel im Porträt
„LEIDENSCHAFT“ – Ein Begriff, der ihr Leben prägt! Die Klarinette war ihre erste große Liebe. Die Schauspielerei hat sie zu dem gemacht, was sie heute ist. Tina Seydel spricht über ihre Anfänge als Schauspielerin, über ihre Träume, Ängste und Wünsche. Persönliche Ein- und Ausblicke im Gespräch mit Thomas Dogen.