Eine Reihe von Beiträgen über die Bonner Buchmesse Migration 2022
Thomas Dogen im Gespräch mit verschiedenen Autoren, Mitwirkenden, Organisationen, Sponsoren und Vielen mehr über die Bonner Buchmesse Migration 2022
“Bühne frei für die Jugend” - Das Motto der 17. Bonner Theaternacht ist Programm. Nach der Pandemie möchte die Bonner Theaterszene die Leute wieder zurück in die Kultureinrichtungen der Stadt holen.
Erste Ausgabe von Bluedot FM, dem Radio von freiwilligen Mitglieder von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie berichten über sich, was sie interessiert, auch über Spannendes an der H-BRS.
Dieses Hörspiel von Sven Busch gibt eine lebendige Schilderung der verschiedenen Prozesse, aus denen unsere Verdauung besteht. Hierzu nimmt der Erzähler die Perspektive des Brötchens während der Reise durch den Körper ein.
Ein Beitrag von Schülern des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums im Rahmen des Medienprojektes mit der LoCom Medienakademie im Contra-Kreis-Theater.
Ein Beitrag von Schülern des Clara-Schumann-Gymnasium Bonn über den Alltag in ihrer Schule, entstanden im Medienprojekt mit der LoCom Medienakademie.
Im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Ernst-Kalkuhl-Gymnasium und der LoCom Medienakademie erstellter Beitrag über die Partei Volt in Bonn.
Extrawurst im Contra-Kreis-Theater, Lokalmusik aus Bonn und Tierhaltung im Zoo – Ein Sammelsurium lokaler Themen
Montag, 22.05.2023 21:00
Am Montagabend auf Radio Bonn Rhein-Sieg sprechen die Schauspieler und der Regisseur René “Robby” Heinersdorff über ihr seit Freitag im Bonner Contra-Kreis-Theater laufendes Stückes “Extrawurst”. Anschließend gibt der Bonner Sänger Christian Meringolo ein Interview mit Livemusik und als letztes wird noch ein Beitrag aus der LoCom Nachwuchsredaktion mit dem Thema “Tierhaltung im Zoo” präsentiert.
Wir sind das Interkulturelle Netzwerk bürgerschaftlicher Mitwirkung und Beteiligung an Medien und Kultur. LoComNET ist die zentrale, alle Aktivitäten bündelnde und vernetzende Einheit der Arbeit des Trägervereins ‚Förderverein Lokalradio Bonn und Rhein-Sieg e.V.’ Der 1985 gegründete Trägerverein ist ein gemeinnütziger und als besonders förderungswürdig anerkannter Verein, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn unter der Nr. 5281. Er ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Bonn.
LoComNET ist ein gelebtes, etabliertes und innovatives Modell bürgerschaftlichen Engagements, das von der Vielfalt und einer großen Zahl engagierter Bürgerinnen und Bürger getragen wird. Das gesamte Spektrum der Arbeit von LoComNET wird ehrenamtlich geleistet.
Was ist unser Ziel?
Die Förderung der lokalen Kommunikation, der politischen Partizipation und der crossmedialen Dokumentation ist unser Ziel seit über 30 Jahren.
Was ist unser Leitgedanke?
Wir leben gesellschaftlichspolitisches Engagement!
Lokal.Crossmedial. Für die Gesellschaft. Menschen.Machen.Medien. Nah dran.Gut vernetzt.Medial präsent.
Rufen Sie an +49 228 947 331-80 oder schreiben Sie uns locom@locom.net