Interviews, Straßenumfragen und ein Feature – von Schülern produziert
Der Medienprojektkurs des Clara-Schumann-Gymnasiums in Bonn des Jahres 2023 hat verschiedene Projekte fertiggestellt. Von Videoreportagen, über Interviews bis hin zu einem Feature kann man hier einen vielfältigen Mix erleben.
Im Zuge des Weltkíndertages läuft bei Radio Bonn/Rhein-Sieg den ganzen Tag von Kindern produziertes Programm. Dazu zählen vorproduzierte Beiträge und Livemoderation
Irgendwann gibt es für jeden Menschen die Stunde der Wahrheit, und dann gibt's nur eines: lügen, lügen, lügen! Hören Sie hier erste spannende und amüsante Eindrücke
Der ehemalige Kölner Oberstaatsanwalt Egbert Bülles spricht über die Strukturen des organisierten Verbrechens in Deutschland
In diesen Beiträgen geht es um die Bonner Zeitschrift für Kunst und Literatur KuLi. Autoren und Herausgeber geben Proben und Interviews
Die dritte Ausgabe von Bluedot FM, dem Radio von Freiwilligen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie berichten über sich, was sie interessiert, auch über Spannendes an der H-BRS.
Sergej Borkenhagen spricht mit Thomas Dogen über die Entwicklungen in der Physiotherapie. Dabei legen sie den Fokus auf aktuelle Fragen um das Übergewicht bei Kindern und dessen Folgen
Mo 11.09.23 21:00 Uhr
Der Bonner Musiker und Halbfinalist von The Voice of Germany 2018 ist am Montag zu Gast im LoCom-Studio. Er erzählt von seinen Erfahrungen, seinen Plänen und welche Rolle The Voice für seine Karriere gespielt hat.
“Was ist Heimat?” – Bücher und Kulturen im Dialog
Thomas Dogen im Gespräch mit Autoren, den Organisationen und Sponsoren und anderen Mitwirkenden über die Bonner Buchmesse Migration 2022.
Wir sind das Interkulturelle Netzwerk bürgerschaftlicher Mitwirkung und Beteiligung an Medien und Kultur. LoComNET ist die zentrale, alle Aktivitäten bündelnde und vernetzende Einheit der Arbeit des Trägervereins‚ Förderverein Lokalradio Bonn und Rhein-Sieg e.V.. Der 1985 gegründete Trägerverein ist ein gemeinnütziger und als besonders förderungswürdig anerkannter Verein, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn unter der Nr. 5281. Er ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Bonn.
LoComNET ist ein gelebtes, etabliertes und innovatives Modell bürgerschaftlichen Engagements, das von der Vielfalt und einer großen Zahl engagierter Bürgerinnen und Bürger getragen wird. Das gesamte Spektrum der Arbeit von LoComNET wird ehrenamtlich geleistet.
Was ist unser Ziel?
Die Förderung der lokalen Kommunikation, der politischen Partizipation und der crossmedialen Dokumentation ist unser Ziel seit über 30 Jahren.
Was ist unser Leitgedanke?
Wir leben gesellschaftlichspolitisches Engagement!
Lokal.Crossmedial. Für die Gesellschaft. Menschen.Machen.Medien. Nah dran.Gut vernetzt.Medial präsent.
Rufen Sie an +49 228 947 331-80 oder schreiben Sie uns locom@locom.net
© 2023 by LoCom | NET