Erste Augabe von Bluedot FM, dem Radio von freiwilligen Mitgliedern der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
“Wir berichten über uns, was uns interessiert, auch über Spannendes an der H-BRS. Themen diese
Ausgabe:
1. Frühlingszeit – Pflanzzeit – Trend zum Selbstanbau – O-Töne: Youtube Gartenexperte Nils Silaff und Prof. Iris Gross, H-BRS, Campusgarten
2. Mikroplastik – Problem Waschen von Synthetiks und Lösung durch Filter, O-Töne von Polymerforscher Prof. Johannes Steinhaus, H-BRS
3. Studiogespräch über Wärmewende und Einsatz von Biertrebern in der Energiegewinnung mit Prof. Tanja Clees, Energiewissenschaftlerin und Dozentin an der H-BRS
4. Workshop: Kaffeeröster – ein Projekt von Guido Krause für Schüler in der Region”
Moderation: Carmen Liebich, Studentin TJ + Jonathan Schmitt, Student VT
7 von verschiedenen Schülern in der LoCom Medienakademie erstellte Poetry Slams mit Themen ihrer eigenen Wahl.
Ein Beitrag von Anna Pesch über das Thema Liebe, entstanden im Rahmen des Medienprojektes mit der LoCom Medienakademie.
Ein Beitrag von Natalie Frechen und Paula Jürgens über die Rolle des Konsums in unserer Gesellschaft, das im Rahmen des Medienprojektes zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium und der LoCom Medienakademie produziert wurde