LoCom

LoCom Net

Die Bonner Theaternacht wird erwachsen

Unter dem Motto „Theater als Orte der Demokratie“ startet die Bonner Theaternacht am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt in ihre 18. Auflage. Von der Eröffnung im Bonner Schauspielhaus bis zur After-Show-Party im GOP bietet sie auf 42 Bühnen rund 120 Ensembles Raum, der kulturellen Vielfalt In der Region ein Gesicht zu geben.
In dieser Sendung informieren Elisabeth Einecke-Klövekorn, Vorsitzende der veranstaltenden Theatergemeinde Bonn und die Organisatorin Magdalena Bahr über alles Wissenswerte zur anstehenden Theaternacht und geben Einblicke in die aktive Kulturszene der Stadt Bonn.

Mehr erfahren »

Theater im Keller

Aus einem Theaterkurs der Volkshochschule hervorgegangen besticht das Theater im Keller in Bonn-Duisdorf seit nunmehr 50 Jahren durch seinen speziellen Charme und ein stets vielfältiges Programm. Die Verantwortlichen Arnold Sitte, Erika Heindl & Friedhelm Hetzer sprechen im Interview über die Geschichte des Theaters, selbsterlebte Highlights und über den Wow-Effekt beim Betreten des von außen unscheinbaren Theaters.

Mehr erfahren »

Poesie kennt keine Grenzen

Notengleich gleiten wohlklingend die Worte von der Bühne, wenn sich Teilnehmerinnen und Gäste des Cafe Poesia im Frauenmuseum Bonn treffen. Was während der Pandemie online seinen Anfang nahm und wohin es sich entwickelt hat…

Mehr erfahren »

Job-Turbo statt Christopher-Kolumbusfahrt

Das Jobcenter und insbesondere der Integration Point sehen sich immer wieder mit zahlreichen Vorurteilen konfrontiert. Zu Unrecht, wie Teamleiter Ralf Schäfer meint. Er klärt über Aufgaben und Ziele bei der Integration Geflüchteter und deren Aktivierung für den Arbeitsmarkt auf, aber auch über die zahlreichen Entwicklungen im Rahmen des Job-Turbo.

Mehr erfahren »

Das Wandern ist der Schüler Lust

Für die Schüler der Alpen-AG des CSG war eine Reise in die Berge mehr als eine bloße Klassenfahrt oder schnöde Abwechslung vom Schulalltag. In Form eines Reiseberichts schildern sie, wie sie die Schönheit der Natur, die gute Luft, das neu entstandene Gemeinschaftsgefühl in den Alpen erlebt haben….

Mehr erfahren »

Dr. Gerhard Papke im Gespräch

Einst brachte er den heutigen Finanzminister Christian Lindner in die FDP-Spitze, inzwischen denkt er offen über einen Austritt nach. Dr. Gerhard Papke sieht sich zwar immer noch im Herzen der FDP, hält aber wenig vom aktuellen Kurs und den Strukturen der Partei….

Mehr erfahren »

Ukrainisch statt Russisch – wie der Krieg die Musik in der Ukraine verändert

Der Russisch-Ukrainische Krieg wurde am 24. Februar zwei Jahre alt. Die ukrainische Musik durchlebt seitdem eine Revolution. LoCom-Praktikantin Katja Mochuliak lädt, um dieses Thema zu erkunden, die Musikgruppe „Trio Ukraina“ zu einem Gespräch ein. Das Ergebnis ist eine interessante Stunde über Wissenswertes und eine neu entfachte kulturelle Verbindung zwischen Deutschland und der Ukraine….

Mehr erfahren »

Luke Kelly im Porträt

Ausdauersportler und Weltenbummler. Luke Kelly hat mit seinen 23 Jahren schon viel erlebt und erreicht. Im LoCom-Porträt gewährt er persönliche Eindrücke von den Dreharbeiten der neuen RTLZWEI-Serie “Joey Kelly und Familie – Roadtrip Panamericana”.

Mehr erfahren »

Sie wollen alle unsere Videos sehen?