
Akif Pirinçci im Porträt
“Dann habe ich viele Sachen Falsch gemacht. Ich wurde größenwahnsinnig und habe meine Frau betrogen…” – so beschreibt der Bonner Schriftsteller und Drehbuchautor Akif Pirinçci – zu Gast im LoCom-Studio – die Zeit nach seinem Durchbruchsroman “Felidae”. Wie er zum Schreiben kam, was ihn erfolgreich gemacht hat und warum seine Aussagen und Ansichten seine Karriere schwer beeinträchtigen erfahren wir in diesem einstündigen Porträt.

“Wenn Sie Menschen zum Lachen bringen, dann lachen Sie auch selber”
Jochen Busse bezeichnet sich selbst als „kabarettistischen Schauspieler“. Bei LoCom erzählt er, was es mit dieser Bezeichnung auf sich hat und teilt seine einzigartigen Erfahrungen. Seit über 60 Jahren steht er auf der Bühne, derzeit im Contra-Kreis-Theater in Bonn.

“So wichtig wie dieses Jahr war die UNO-Flüchtlingshilfe noch nie”
Der Nationale Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe Peter Ruhenstroth-Bauer ist zu Gast bei LoCom und berichtet in einem ausführlichen Interview von den Herausforderungen der kommenden und letzten Jahre

“Bisher waren wir das schwarze Schaf, jetzt sind wir die Schwalbe”
Der ungarische Botschafter in Deutschland Dr. Péter Györkös über die Beziehung zwischen Ungarn und Deutschland, die kommende EU-Ratspräsidentschaft und den aktuellen Umschwung in Europa.

Reaktionen
Der Lyriker Rainer Maria Gassen und der bildende Künstler Jürgen Middelmann stellen ihr neues Werk „Reaktionen“ bei LoCom vor.

“Ich habe in meinem Leben nix gelernt, außer Texte”
So beschreibt Jochen Busse augenzwinkernd seine Karriere. Bis zum 11. Februar 2024 ist er im Stück „Weiße Turnschuhe“ im Contra Kreis Theater in Bonn zu sehen. Die Komödie von René Heinersdorff ist ein Stück für jedes Alter. Die Schauspieler bieten bei uns einen Blick hinter die Kulissen.

Islamismus in Deutschland – Eine neu entfachte Bedrohung?
Was passiert mit Menschen, die aus islamistischen Gruppen aussteigen wollen? Der Islamwissenschaftler Kaan Orhon spricht von seiner Arbeit mit ehemaligen islamistischen Extremisten.

Diebstahl und Einbruch: Wie man sich schützen kann
Einbrüche, Taschendiebstahl, Enkeltrick – Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und mit ihr kommt die Gefahr. Der Bonner Kriminalhauptkommisar Hans-Jürgen Hoppe erklärt im LoCom Interview, was man machen kann, um sich gegen Betrug und Diebstahl zu wappnen.

Das Blaue vom Himmel – im Contra-Kreis-Theater
Irgendwann gibt es für jeden Menschen die Stunde der Wahrheit, und dann gibt’s nur eines: lügen, lügen, lügen! Hören Sie hier erste spannende und amüsante Eindrücke

Clankriminalität – „Ein Frontalangriff auf den Rechtsstaat”
Der ehemalige Kölner Oberstaatsanwalt Egbert Bülles spricht über die Strukturen des organisierten Verbrechens in Deutschland

KuLi – Zeitschrift für Kunst und Literatur
In diesen Beiträgen geht es um die Bonner Zeitschrift für Kunst und Literatur KuLi. Autoren und Herausgeber geben Proben und Interviews

X-Physio Geschäftsführer Sergej Borkenhagen im Gespräch
Sergej Borkenhagen spricht mit Thomas Dogen über die Entwicklungen in der Physiotherapie. Dabei legen sie den Fokus auf aktuelle Fragen um das Übergewicht bei Kindern und dessen Folgen